Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Plötzlich keinen Internetzugang mehr

Matron / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag
Seit kurzer Zeit komme ich mit einem mal mit meinem Lapptop nicht mehr ins Internet.
Beim der Eingabe von Adressen bekomme ich die Meldung, die Seite kann nicht geladen werden.
Bei I-Mails die Meldung, kann nicht mit pop-t-online Server verbinden.
Obwohl der Zugangstest einwandfrei funktioniert und die Überprüfung keinen Fehler hat geht nichts.
Mein System:
Intel Centrino 1,7 GHz
1 MB Speicher
Ein Speedport 504V der Telekom
T-Online Start-Center
Firefox oder Seamonkey

Bitte um Hilfe
Matron

bei Antwort benachrichtigen
Elo Andreas42 „Hi! Zu was genau sucht du Erklärungen? Zu dem Unterschied...“
Optionen

Hallo,

also ich bin gelernter Informationselektroniker.

Und den Unterschied ob mann den Stecker aus der Steckdose zieht oder direkt am Gerät kann ich mir nur so erklären.

Bei manchen Steckernetzteilen ist nicht nur ein Trafo im Gehuse sondern auch ventuell die gleichrichtung und stabilisierung der Spannung, wenn mann dann nur den Stecker aus der Steckdose zieht ist das netzteil noch mit den Gerät verbunden und die Kondensatoren sind noch nicht ganz entladen das kann schon ein paar Sekunden dauern und somit liegt noch Spannung an, zieht man es am Gerät ab ist die Spannung weg, vorrausgesetzt das die ganze gleichrichtung und stabilisierung im Steckernetzteil gemacht wird.

gruß

elo

bei Antwort benachrichtigen