Hallo hexagon,
selbst habe ich viel mit Architekten und Ingenierbüros zu tun, die CAD-Anwendungen täglich brauchen und nutzen. Einen Röhrenmonitor und Displays unter 24" sind kaum noch anzufinden. Bei einer 2-Monitorlösung, wie Du sie bereibst, kommen grundsätzlich 2 identische Monitore in nativer Auflösung in Anwendung. Das größte Problem ist aber die Grafikkarte, viele CAD-Grafikkarten schaffen nicht die extrem Auflösung von z.B. 3840x2400 nicht, ist aber bei CAD und z.B. 32" CAD-Monitoren öfters nötig.
In deinem Fall, schreib uns bitte, welche Software Du verwendest, welche Grafikkarte im einsatz Einsatz ist und welche Monitorgröße Du Dir wünschst.
Habe auch Architekten gesehen, die Monitore in Pivot betrieben haben, meist ein extra Arbeitsplatz, um das klassische Din-Formate vollflächig plus Werkzeuge ohne zu scrollen darzustellen. Da reicht locker schon ein 24" Monitor.
LG Roger