Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Ebay; Bald keine Direktzahlungen an Verkäufer mehr möglich

gelöscht_300542 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Also da hat sich Ebay mal wieder etwas einfallen lassen. Laut NTV (Video) und anderen Quellen, werden voraussichtlich ab Sommer keine Direktzahlungen von Käufern an Verkäufern mehr möglich sein. Mit der Konsequenz, dass Verkäufer dann bis zu einer Woche länger auf ihr Geld warten müssen.

Da werden dann wohl erkleckliche Sümmchen auf Ebay-Konten auflaufen, was sich auch ganz hübsch auf die Zinsen auswirken könnte..

Achso ja, natürlich dient diese Änderung dem Schutz der Verkäufer! ;)

NTV:
http://www.youtube.com/watch?v=kfVQ49blnZE&feature=youtu.be

teltarif.de
http://www.teltarif.de/ebay-zahlungsabwicklung/news/45878.html

mfg :)

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=kfVQ49blnZE&feature=youtu.be
gelöscht_265507 Nevergrey „Wenn ich richtig informiert bin, bekommt der Käufer bei Nichtüberweisung an...“
Optionen

Ich habe mehrere Gedanken dazu.

1. Was ist, wenn der VK die Zahlung umgeht? (War die Frage vorher)

2. Was ist, wenn die Ware nicht ankommt? Zieht da noch das BGB, Versandrisiko liegt beim Käufer?

3. Was ist, wenn der VK als verschickt markiert, es nicht getan hat, aber ePay ihm das Geld überweisen hat? Kann man ePay wegen Beihilfe zum Betrug belangen?

4. Was ist, wenn der Kunde mit PainPal bezahlt, der VK das Geld bekommt und der K das Geld wieder zurückholt? ist ePay lackiert, weil die das Geld nicht so einfach wiederbekommen?

5. Es wird natürlich weiter betrogen, das kann auch das Bezahlsystem nicht verhindern. Auch hier wieder Beihilfe zum Betrug?

6. Für gewerbliche Händler werden ja noch einmal 2% Gebühren draufgepackt. Mit Internetrecherche lassen sich sehr viele Artikel mittlerweile viel günstiger finden. ePay wird weiter bestehen, aber immer weniger Leute zahlen die Zeche.
Siehe die Grafik in meinem vorherigen Post.