Hallo,
habe ja auf dem NB jahrelang den Virenscanner "Avira Free Antivirus" laufen.
Es gab ja schon etliche Fehlalarme mit zerschießen von Word 2003 und auch Works.
Doch nun habe ich grad die 12 Version (nach endloser Mahnung von Avira) installiert und was ergab der Suchlauf? Kann man nicht glauben: "Virus= Games Moorhuhn", seit 3 Jahren auf dem PC per Kauf DVD, nie bemängelt worden, auf einmal ist dies Spiel "gefährlich" zwar als "niedrig" eingestuft doch als Virus benannt. Da wurde das gleich gelöscht, (es wurde 2 mal so diagnostiziert, einmal die DVD wohl insgesamt und dann ein Spiel aus der Serie von Moorhuhn).
Ich werde nicht wieder, einfach gesagt.
Ist die Version 12 von Avira nun total abgerutscht? Habe das Spiel auch auf dem stationären PC laufen, dort über MSE und anschließend über Avast nen Suchlauf ausgeführt, das Spiel ist da i.O. Spiele es ja wenigstens so 1 x im Monat und hatte noch nie ne Warnung dabei.
Meine (wohl zu wenigen ) Grauen Zellen können das nicht so glauben.
Woran liegt es bei solcher Meldung?
Gruß
Manfred
Viren, Spyware, Datenschutz 11.244 Themen, 94.696 Beiträge
...und akzeptiere den Unmut.
Ich bin gar nicht unmutig ;-) Ich stelle lediglich fest, dass du wichtige Hinweise über lange Zeit ignorierst bzw. falsche Prioritäten bei der Lösung setzt (abseits deiner privaten Angelegenheiten).
Aber WENN du das Problem hier angehst, dann nicht durch Durchprobieren diverser Programme oder Rätseln über dieses oder jenes Teilproblem.
Letztlich gehts doch darum, den PC sicherer zu machen und das geht nun mal nicht mit Schutz-Software.
Die kann man begleitend und z.B. zum Erhärten eines Anfangsverdachts verwenden, aber nicht so maßgeblich, wie du es tust.
Ich bin gar nicht unmutig ;-) Ich stelle lediglich fest, dass du wichtige Hinweise über lange Zeit ignorierst bzw. falsche Prioritäten bei der Lösung setzt (abseits deiner privaten Angelegenheiten).
Aber WENN du das Problem hier angehst, dann nicht durch Durchprobieren diverser Programme oder Rätseln über dieses oder jenes Teilproblem.
Letztlich gehts doch darum, den PC sicherer zu machen und das geht nun mal nicht mit Schutz-Software.
Die kann man begleitend und z.B. zum Erhärten eines Anfangsverdachts verwenden, aber nicht so maßgeblich, wie du es tust.