Hallo Zusammen,
habe mir gestern einen USB3.0 Kartenleser von Transcend geleistet um die Datenübertragen meiner Fotos von der Speicherkarte auf den Rechner zu beschleunigen.
Habe das Teil unter LM 11 angeschlossen und nix war! An USB2.0 läuft es ohne Probs.
Habe dann den Kernel auf 3.1.x upgedatet und dann wird auch der Leser unter USB3.0 samt Datenträger erkannt. Leider lassen sich die Dateien nicht öffnen. Weder unter LM11, Ubuntu 10.04, 10.10, 11.04, 11.11 :-((
Habe nun im Netz gelesen, das ich wohl nicht der einzige mit diesem Problem bin.
MOBO ASROCK 870 Extreme3, Transcent TS-RDF8K USB3.0 Kartenleser
Hat von jemand von euch noch nen Tipppppp?
Gruß
joe
Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge
Hallo
Bin (mal wieder) etwas später auf den Thread gestoßen;-)
Die technischen Sachen sind zwar praktisch geklärt, aber was ich mir aus eigener Erfahrung noch vorstellen kann, das Linux einfach mit dem Chipsatz des Kartenlesers nicht kann, jedenfalls nicht bei USB 3.0.
In einem ähnlich gelagerten Fall hatte ich die Bilder schon abgeschrieben, testhalber die Karte in die Kamera und die angeschlossen, lief, ein anderer Kartenleser und es lief auch.
Falls Du die Möglichkeit hast, nimm am besten Dein Notebook mit und probiere den Kartenleser gleich im Laden (ist bei Versandbestellung natürlich schlecht).
Dann habe ich noch etwas gefunden, nachdem nicht USB 3.0 selbst, sondern das Dateisystem die Probleme verursacht, das erklärt auch, warum es unter Windows und USB 2.0 funzt, das wird wohl bei NTFS und FAT ähnlich sein:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/geschwindigkeit-wd-my-book-ueber-usb-3/
Du kannst also eine leere Karte mit einem Linux-Dateisystem formatieren und dann erneut testen.
Klappt das, ist wohl die Sache mit den Dateisystemen noch buggy.
fakiauso