der glaubt, ein Virenscanner sei nötig oder gar unabdingbar und deshalb sein Vertrauen auf ihn setzt, wird dies durch ein sorgloseres Surf- und Arbeitsverhalten am Rechner überkompensieren.
Damit wären wir beim Aspekt der "Risikokompensation". Das kann so sein - muss aber nicht. Virenscanner werden auch von erfahrenen und besonnenen Usern eingesetzt, nicht nur von DAUs. Man kann sich so unvernünftig verhalten wie von dir beschrieben, aber - niemand wird dazu gezwungen.
Wenn einer seine Risikoabsicherungen durch eigene Leichtfertigkeit wieder kompensiert, so ist das weder die Schuld des Virenscanners, noch von Sicherheitsgurt, Türschloss, Fahrradhelm oder Verhütungsmitteln.