Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.079 Beiträge

Netzteil oder Mainboard defekt

fbe / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Arbeitsrechner hat heute beim Einschalten einen lauten Schlag getan. Hat sich wie ein Kurzschluss angehört.
Der Rechner macht keinen Mucks beim Einschalten. Ich vermute dass das Netzteil hinüber ist. Kann das Mainboard dabei auch einen Schlag mitbekommen haben?Wie gehe ich am zweckmässigsten bei der Fehlersuche vor?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
jueki fbe „Hallo jueki, mir kommt es auf ein stabiles MB an, mein 1. war von Asus und hat...“
Optionen

Ich würde Dir da das "GA-MA770T-UD3" vorschlagen. Das habe ich selbst schon mehrere Male verbaut. Unter anderem, eben seiner Gutmütigkeit wegen, als Test- PC für Hard- und Software.
Hier bei Reichelt:
http://www.reichelt.de/Mainboard-Sockel-AM2-AM2-AM3/GA-MA770T-UD3/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=97709;GROUPID=2859;artnr=GA-MA770T-UD3;SID=12ToK@S38AAAIAAFMQQNodedf4ce38a30209b0a6056b6eefbc54b
AMD ist meiner Meinung nach für den Amateur besser geeignet. Es verzeiht Fehler sehr viel besser, ist sozusagen "umgänglicher".
Und es kann im Ruhezustand sehr viel weiter runtergetaktet werden, wie die Intel- Mainboards.
Ich takte mein MB zum Beispiel bis auf 400MHz herunter. (dazu verwende ich "K10Stat")
Das vorgeschlagene MB ist auch von den RAM her einigermaßen zukunftssicher, hat genügen PCIe- Slots und gleichzeitig die Möglichkeit, ältere IDE- Laufwerke (Laufwerke, HDD) anzuschließen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen