Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.079 Beiträge

Netzteil oder Mainboard defekt

fbe / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Arbeitsrechner hat heute beim Einschalten einen lauten Schlag getan. Hat sich wie ein Kurzschluss angehört.
Der Rechner macht keinen Mucks beim Einschalten. Ich vermute dass das Netzteil hinüber ist. Kann das Mainboard dabei auch einen Schlag mitbekommen haben?Wie gehe ich am zweckmässigsten bei der Fehlersuche vor?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
RogerWorkman jueki „ Eine leicht zu beantwortende. Alle mir bekannten Marken- Netzteile haben eine...“
Optionen

Jüki, das ist es was Du sagst. Billig wird teuer, wenn ein Netzteil das Mainbord mit zerfetzt. Man darf nicht den Zeitaufwand der Reparatur vergessen. Auch ein 50 euro netzteil kann billig sein. Wo kann man es vor Kauf lesen, was wie intern abgesichert ist? viele Händler empfehlen relativ teure Netzteile, nicht weil sie mehr daran verdienen, sonden keine Lust auf zeitraubende Garantieabwicklungen haben. Seinem PC-Schrauber muß man vetrauen können, die Komponenten so auszuwählen, das sie den anforderungen des kunden dauerhaft standhalten. So wurde z.B. bei meinem PC abgelehnt, Ram-Riegel ohne Kühlkörper zu verbauen. Auf Nummer sicher sind 4 silent-Lüfter drin. Ich bin froh drum, die Betriebssicherheit steigt und Überhitzung gehört nicht zum Alltag. netzteil ist überdimensioniert und beibt auch ganz "cool". Die Kiste ist dennoch so leise. Die P4 Heizöfenzeit ist vorbei.

bei Antwort benachrichtigen