Hallo,
jetzt wissen wir es endlich:
http://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-sucht-gruende-fuer-wahldebakel-zu-klasse-fuer-die-masse-1.1149781
Tja, ich glaube, dass dies nicht nur die Meinung eines einzelnen "Politikers" ist, sondern parteiübergreifend auf viele unserer "Volksvertreter" zutrifft.
(Die " " sind bewußt gesetzt)
Grüße
Michael
Off Topic 20.484 Themen, 227.590 Beiträge
Hallo,
ich weiß schon, was Du meinst. Aber .. das was in im Wahlprogramm einer (jeder) Partei steht und was daraus nach der Wahl dann tatsächlich umgesetzt wird, das sind oft (meistens) zwei völlig verschiedene Dinge.
Um nicht mißverstanden zu werden: Ich betreibe keine allgemeine Politikerschelte. Ich wollte darauf hinaus, dass (viele) Politiker in einer "anderen Welt" leben und sich mehr dieser Welt zuwenden, als denjenigen, die sie vertreten sollen, als sog. Volksvertreter. Und wenn etwas schief geht, wie verlorene Wahlen, sie dann den Fehler nicht bei sich selbst suchen, sondern auf andere abwälzen.
Und wenn jemand Insolvenzverwalter ist, also doch wohl studierter Jurist, dann machen mich solche Äußerungen doch sehr nachdenklich.
Mag sein, dass dies eine Art von "Berufskrankheit" ist. Mir fehlen einfach Menschen wie Helmut Schmid, oder auch Konrad Adenauer, Walter Scheel, Dietrich Genscher oder von mir aus auch Willy Brandt. Leute die sich ihrer Aufgabe, für die sie gewählt wurden, verpflichtet fühlen und diese Aufgabe angehen, versuchen zu verändern, (Denk-) Anstöße geben und nicht die Schuld bei der Unwissenheit des Volkes suchen.
Grüße
Michael