Linux 15.040 Themen, 107.149 Beiträge

DVB-T unter LInux...

gelöscht_35042 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leutz, hat hier einen Stick unter Linux laufen?

Eigene Erfahrungen wären mir am liebsten und ich muss mir nicht den Wolf suchen. Kaffeine habe ich schon mal installiert...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 gelöscht_35042 „Was genau soll ich per C P einfügen und muss ich da Sudo davor setzen? Gruß luttyy“
Optionen

Guten Morgen

Einfügen mußt Du das hier in die Datei lircd.conf:

# Please make this file available to others
# by sending it to
#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.8.6(devinput) on Mon Dec 7 23:13:56 2009
#
# contributed by Heinrich Schwietering
#
# brand: DIGITTRADE
# model no. of remote control:
# devices being controlled by this remote: Digittrade USB DVB-T
#

begin remote

name Digittrade_USB_DVB-T_Remote
bits 16
eps 30
aeps 100

one 0 0
zero 0 0
pre_data_bits 16
pre_data 0x8001
gap 455981
toggle_bit_mask 0x0

begin codes
KEY_PREVIOUS 0x0195
KEY_TEXT 0x0184
KEY_EPG 0x016D
KEY_POWER 0x0074
KEY_SCREEN 0x0174
KEY_SOUND 0x0188
KEY_S 0x00D2
KEY_SUBTITLE 0x0172
KEY_CHANNELUP 0x0192
KEY_CHANNELDOWN 0x0193
KEY_VOLUMEUP 0x0073
KEY_VOLUMEDOWN 0x0072
KEY_MUTE 0x0071
KEY_1 0x0002
KEY_2 0x0003
KEY_3 0x0004
KEY_4 0x0005
KEY_5 0x0006
KEY_6 0x0007
KEY_7 0x0008
KEY_8 0x0009
KEY_9 0x000A
KEY_0 0x000B
KEY_TIME 0x00A4
KEY_RECORD 0x00A7
KEY_PLAY 0x00CF
KEY_STOP 0x0080
KEY_PAUSE 0x0077
end codes

end remote

Idealerweise legst Du mit root-Rechten eine leere Datei namens lircd.conf an und fügst den Inhalt dann per Editor ein, speicherst ab und das war´s.

Allerdings sind die USB-Dinger schon immer etwas hakelig, so richtig glücklich bin ich da meist auch nicht geworden, egal ob es Technisat, Twinhan oder sonst etwas ist.
Am besten gehen immer noch die guten, alten über den seriellen Anschluß und die nativ von lirc aufgelisteten, weil wieder jeder hersteller seine eigene Grütze kocht.
Weiteres Problem kann bei Dir eben das mit der Mehrfachbelegung unter Natty sein, wie es im Wiki beschrieben ist, so das ein tastendruck nicht sauber erkannt wird, da bin ich gespannt, was Digittrade so im Nähkasten hat.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen