Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Druckerserver Zyxel NPS520 mit Canon Pixma mp540 verbinden

cacare / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich bin am verzweifeln ich habe vor etwa 1 Jahr einen Zyxel Druckerserver NPS520 bekommen und ich weiss nicht wie ich vorgehen muss.

- Teile die ich zu verfügung habe.

1. Zyxel Druckerserver Nps520
2. Zyxel Router P-660DHN-FxZ ADSL2+

Erste Frage wie verbinde ich richtig den Druckerserver mit dem Drucker da der Pixma zwei Usb Buchsen hat, ist es die Buchse mit dem ich den Drucker mit dem Pc verbinde oder die andere Buchse, die vorne am Drucker.

Zweite Frage muss ich den Druckerserver zuerst in Windows konfigurieren oder kann ich direkt mit Cups in Ubuntu Drucken.

Dritte Frage muss ich in Ubuntu einen Treiber installieren? Als ich vorher alles miteinander verbunden habe wurde der Drucker als nicht angeschlossen angezeigt.

Letzte Frage muss ich ein Netzwerk aufbauen bevor ich überhaupt Drucken kann.

Sorry ich weiss es sind viele Fragen die ich da stelle.

Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit Netzwerke und Printservern und kann mir dabei helfen dieses Problem zu bewältigen!!

Vielen Dank

cacare

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso cacare „Hallo fakiauso Stimmt das Scannen mit dem Pixma mp540 funktioniert direkt am PC...“
Optionen

Hi

Ich behaupte jetzt einfach mal so frech, das Scannen über den Printserver auch unter Windows nicht klappt, denn nach der Geräteliste bei Zyxel ist beim MP530 (Vorgängermodell?) das Scannen auch nicht unterstützt, da Scanner vom Protokoll her anders angesprochen werden.
In diesem Fall hilft dann wohl nur ein Gerät, das direkt einen Netzwerkanschluß besitzt und damit direkt über LAN arbeitet.
Und selbst bei den von Acader erwähnten HP-Geräten gibt es genug, die nur über GDI laufen oder wo die Scanner nicht mit Linux können, allerdings ist da die Wahrscheinlichkeit hereinzufallen, etwas geringer.
Vor allem sind die HP inzwischen auch oft so konstruiert, das die Geräte relativ preiswert sind, man sich aber an den Patronen dumm und dämlich bezahlt.
Da ist Canon oder Brother derzeit noch am günstigsten und bei Canon hoffe ich darauf, das die Marketingabteilung ihr Herz für den Pinguin entdeckt, bei denen dauert es immer etwas länger;-)

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen