Hallo Forum
Ein Bekannter hat einen Camping-Platz übernommen und dabei ist dieses Solar-Modul für mich herausgesprungen:
http://img109.imageshack.us/img109/391/solarmodul.jpg
Ich würde dieses Teil nun gerne optimal ausnutzen und eine Autobatterie damit aufladen.
Meine Fragen hierzu wären:
1. Was leistet dieses Solar-Modul überhaupt? Eine Solarzelle soll bekanntlich 0,5 Volt bringen. Wieviel Ampere erbringt solch eine Solarzelle in der Größe von 5 x 10 cm? Das Modul beinhaltet insgesamt 36 Solarzellen à 5 x 10 cm.
Ich weiß, es gibt verschiedene Typen von Solarzellen, aber gehen wir mal von den etwas besseren aus.
2. Wie lange (unter Optimalbedingungen) bräuchte eine Autobatterie von beispielsweise 50 KW/h, bis sie geladen wäre?
mfg, voenix
Off Topic 20.499 Themen, 227.731 Beiträge
Nachdem ich einige Verbraucher erfolglos an das Modul angeschlossen habe, habe ich das Innere des rückseitigen Gehäuses nochmal genauer inspiziert und bin tatsächlich fündig geworden. Die technischen Daten stehen auf einem Aufkleber, der für die Augen nur sehr unzugänglich auf die Rückseite der Solar-Scheibe gepappt wurde:
PMPP = 22 W
UOC = 21,2 V
ISC = 1,43 A
Das Seltsame ist aber, dass das Modul, obwohl es die angegebenen Volt ausgibt, gerade mal imstande ist, eine "Ein-LED-Fahrrad-Notleuchte" anzutreiben, welche lediglich mit zwei Knopfzellen a 3 Volt betrieben wird.
Da kann doch nur ein Defekt seitens des Solarzellenmoduls vorliegen, oder irre ich mich da?
mfg :)