Off Topic 20.499 Themen, 227.731 Beiträge

Frage zu Solar-Modul

gelöscht_300542 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum

Ein Bekannter hat einen Camping-Platz übernommen und dabei ist dieses Solar-Modul für mich herausgesprungen:

http://img109.imageshack.us/img109/391/solarmodul.jpg

Ich würde dieses Teil nun gerne optimal ausnutzen und eine Autobatterie damit aufladen.

Meine Fragen hierzu wären:

1. Was leistet dieses Solar-Modul überhaupt? Eine Solarzelle soll bekanntlich 0,5 Volt bringen. Wieviel Ampere erbringt solch eine Solarzelle in der Größe von 5 x 10 cm? Das Modul beinhaltet insgesamt 36 Solarzellen à 5 x 10 cm.

Ich weiß, es gibt verschiedene Typen von Solarzellen, aber gehen wir mal von den etwas besseren aus.

2. Wie lange (unter Optimalbedingungen) bräuchte eine Autobatterie von beispielsweise 50 KW/h, bis sie geladen wäre?

mfg, voenix


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 andy11 „Die Versuche die ich, mit nicht so großen, gemacht haben, habn gezeigt das ab...“
Optionen

Sehr anschaulich deine Beispiele, die verstehe sogar ich! :))

In deinem Fall würde ich versuchen grob zu berechnen wie groß die Nennspannung des Moduls ist

Also wenn das stimmt, dass eine Zelle 0, 5 Volt Spannung abgibt, dann wären das bei den 36 Zellen 18 Volt. Allerdings habe ich die jetzt schon, bzw. liege da schon fast ein Volt drüber, obwohl es bei uns gerade bewölkt ist, also das Modul im Moment keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.

Frage:

Verkraftet eine Autobatterie nicht viel mehr als 1 Ampere Ladestrom, oder warum hast du ihn in deinem Beispiel begrenzt?

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen