Linux 15.029 Themen, 107.058 Beiträge

Das BSI denkt auch an Linuxerianer,

schoppes / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt die neue "AusweisApp" für den neuen Personalausweis auch für Linux zur Verfügung, allerdings nur für Debian 5 und 6 und Ubuntu ab 9.04:

https://www.ausweisapp.bund.de/pweb/filedownload/download_pre.do

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 violetta7388 „Hallo fakiauso, bei der allerersten Version konnte es über die BSI-Seite...“
Optionen

Hallo

Oder liegt es am fehlenden Kartenleser?

Genau, deswegen hatte ich es dazugeschrieben, das zwar das Programm als solches läuft, ich aber das Ganze so nicht selber direkt testen kann, die Updatesuche usw. wird jedenfalls vorgenommen und läuft auch.
Kompiliert habe ich in dem Sinne auch nix weiter, sondern nur die Pakete umgewandelt und per Yast installiert.

Jetzt möchte ich nur erst die Antwort des BSI abwarten, ob und wie die zu der Sache stehen.
Und nächstes Manko, mit dem FF5 ist derzeit das Ding auch nicht kompatibel, wobei es da auf einen Versuch ankäme.

PS. Direkt als root eingeloggt unter KDE läuft das Ding absolut ok, auch mit Anleitung aus dem Programm heraus und allem pipapo sowie Start aus dem KDE-Menü, ist also ein reines Rechte-Problem, nu bin ich mal gespannt, wann Antwort von "oben" kommt;-)

PPS. Jetzt läuft das Ganze auch unter meinem Account aus dem Menü ohne Probleme.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen