Linux 14.985 Themen, 106.409 Beiträge

Das BSI denkt auch an Linuxerianer,

schoppes / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt die neue "AusweisApp" für den neuen Personalausweis auch für Linux zur Verfügung, allerdings nur für Debian 5 und 6 und Ubuntu ab 9.04:

https://www.ausweisapp.bund.de/pweb/filedownload/download_pre.do

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Acader „ Meiner auch, aber wenn man will kann er ja auch eher getauscht werden. Die...“
Optionen

Hallo Forum,

es geht doch weniger darum, wie lange der eigene Ausweis noch läuft oder eben nicht. Fest steht, daß "AusweisApp für Linux" schon seit einigen Wochen zum download im deb-Format bereit steht. RPM-Paket fehlten bei Erstauflage, so wie sie heute immer noch und auch künftig fehlen werden.

Augenscheinlich ist dem BSI als Bundesministerium völlig entgangen, daß es auch noch Opensuse, Fedora u.a. rpm-Linuxdistributionen gibt. Binär-Dateien werden ebenfalls nicht zur Verfügung gestellt, wobei deren Kompilierung eine Funktionsfähigkeit ebenfalls nicht garantiert.

Bin auf fakiausos Versuch und Ergebnisse gespannt.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen