Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

fakiauso gelöscht_238890 „ Das, zumindest, habe ich so verstanden. Und in meiner Firmware würde ich auch...“
Optionen

Guten Morgen

lAber ich bin ja auch nur Fenstergucker. ;-)

Laß in diesem Fall mal die Anwendersicht außen vor, da ist es im Grunde so, wie luttyy sagt, dem Nutzer ist es grundsätzlich egal, ob da Linux, roprietär oder sonst etwas läuft, Hauptsache funktioniert.

Hier geht es aus meiner Sicht darum, das AVM Software nutzt (eben Teile des Linuxkernels), die unter der GPL steht, aber nach der GPL zulässige Eingriffe am Quellcode verhindern möchte aus sicher auch zu verstehendem Schutz der eigenen Software-Anteile, die wohl nicht so einfach aus dem Code auszulagern sind.

Ob sich die Cybits AG zuviel zumutet, wird man sehen, aber in ähnlich gelagerten Fällen gingen die Urteile sehr oft zugunsten der FSFE aus.
ich gehe jetzt jedenfalls erstmal meine Brötchen verdienen und heute abend wird sich schon etwas getan haben;-)

http://www.heise.de/open/meldung/Deutsches-Gericht-bestaetigt-Gueltigkeit-der-GPL-164927.html

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen