Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.864 Beiträge

fakiauso gelöscht_238890 „Deine Sicht ist aber etwas einseitig und die verlinkte Berichterstattung auch.“
Optionen

Hallo

Deine Sicht ist aber etwas einseitig und die verlinkte Berichterstattung auch.

Das kommt jetzt wieder darauf an!

Die GPL sagt unter anderem, das sinngemäß Software, die unter dieser Lizenz steht, kopiert, vervielfältigt und weiterentwickelt werden kann unter der Voraussetzung, das die Änderungen wiederum frei zugänglich bleiben und auch dem Autor zur Verfügung gestellt werden, das ist ja letzten Endes der Grundgedanke von Open Source.

http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_General_Public_License

http://de.wikipedia.org/wiki/Copyleft

Nutzt nun AVM Teile des Linux-Kernels, der ja unter ebendieser GPL steht, dann muß die Software eben wie o.g. "frei" bleiben oder AVM muß seinen Code respektive Firmware selbst schreiben.

Ich bin daher gespannt, wie dieses Urteil ausgeht, denn das kann durchaus eine große Resonanz für Open Source haben.

Da kann ich Systemcrasher nur zustimmen.

Leider hat AVM sein anfänglich gutes Linux-Engagement abgebaut, die anfänglich hervorragend unterstützten Fritzcards, Boxen usw. im ISDN-Bereich, die früher guten Gewissens und bedenkenlos ein 100%-Tip unter Linux waren, sind immer bescheidener geworden, ähnliches trifft auf die Sticks zu und seitens AVM ist nicht zu erkennen, das sie sehr an einer Änderung des Zustandes interessiert sind, was ich eigentlich schade finde.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen