Derzeit nimmt der Staat knapp 90 Cent pro Liter Sprit. Das sind 90 auf der einen, 30 auf der anderen Seite. Nun soll ich den bestrafen der von seinen 30 auch noch die Herstellung, den Transport und Verkauf übernehmen muss?
Naja, ganz so schlimm ist es ja nicht. Siehe hier:
Bei einem Literpreis von 1,58.9€ bekommt der Staat 91,19 Cent, und der Anbieter folglich 67,71 Cent. Siehe hier:
http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9013265&contentId=7025891
Und Du darfst nicht vergessen, dass der Staat für seinen Anteil auch eine Leistung erbringt, nämlich die Voraussetzungen für den Individualverkehr zu schaffen. (Straßenbau, Unterhaltung etc.) Wenn es diese Voraussetzungen nicht gäbe, würde auch kein Anbieter Sprit verkaufen können.