Hallo InvisibleBot,
ich bin schon ziemlich sauer, denn augenscheinlich gibt es nicht einmal einen Engpass. Die Kapazitäten der deutschen Kohlekraftwerke wurde nicht erhöht, EU-Strom auch nicht dazugekauft!
Wenn wir die 13 AKWs als Überkapazität betrachten, dann haben die Stromerzeuger jahrelang Strom ins Ausland verkauft und richtige Gewinne eingefahren. Auf Kosten der deutschen Stromkunden, denn die Strompreise hätten ja bequem reduziert werden können.
Außerdem wären durch frühzeitige Stillegung noch Einsparungen in Millionenhöhe durch nicht angefallene Betriebskosten möglich gewesen, was widerum zu Strompreissenkungen hätte führen müssen!
MfG.
violetta