Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Wikipedia

Alekom / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

Was hält ihr von Wikipedia?

grad auf orf eins, ein österreichischer fernsehkanal, hat einen beitrag über wikipedia gesendet...

es wurde eher negativ betrachtet....wenige haben das sagen über wikipedia, dabei solls ja demokratisch sein und und und....

die qualität der beiträge lässt zu wünschen übrig, wissenschafter weigern sich texte reinzustellen, da gewisse leute die texte abändern können, und es auf sie zurückfällt...

neulingen wird viel vermisst, weils so kompliziert geworden ist...17 seiten regelwerk laut orf...

die beitragsschreiber werden immer weniger...

so sehe ich das auch.

aber was ich vermute ist, das leute ihr fachwissen nicht kostenfrei zur verfügung aller stehen..schliesslich verdienen viele firmen mit wissensvermittlung ihr geld. was ich auch verstehen kann

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 The Wasp „Die Qualität der Artikel interessiert mich nicht wirklich, wofür Wikipedia vor...“
Optionen
Wer -aus welchen Gründen auch immer- nicht will, dass seine Beiträge geändert oder gelöscht werden, soll es halt lassen und selbst ein Buch schreiben.

Genau!

Und dann braucht er sich nicht wundern, wenn ein paar Wochen später Zitate aus seinem Buch in Wikipedia auftauchen, ohne dass der Autor selbst aktiv dafür gesorgt hat!

Wer also nicht möchte, dass die Menschheit mit seinen Erkenntnissen schlauer wird, sollte besser auch kein Buch schreiben sondern gleich alles für sich behalten. Das wäre das einzig konsequente Verhalten.

Dass die Qualität der Wikipedia insgesamt die jedes anderen (gedruckten, redaktionell zusammengestellten) Lexikons deutlich übersteigt, ist seit langem nachgewiesen. Wobei es natürlich auch Ausnahmen bei manchen Artikeln gibt.

Alleine die ausführliche Quellenangabe bei den Artikeln ist bei gewöhnlichen Lexika i.d.R. nicht möglich und daher nicht zu finden. Somit kann jeder, der Zweifel an irgendwelchen Artikeln hat, selber recherchieren und ggf. natürlich auch Fehler korrigieren.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen