Off Topic 20.183 Themen, 223.969 Beiträge

Abschaltung AKWs: Kommt so, wie vorhergesagt

Pumbo / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor einigen Tagen habe ich hier im Zusammenhang mit der Abschaltung eigener AKWs angenommen, dass wir wohl unseren Strom nun in ausländischen AKWs holen werden.

Und was lese ich heute in meiner Morgenpostille?
Durch die aktuell diskutierte Abschaltung unserer AKWs hier fahren wir unseren Stromexport (in die EU) runter und kaufen ca. 2/3 dieser Menge bei EU-Nachbarn dazu.

Diese Nachbarn sind? NA?

RISCHTISCH

Pl und F, die massiv auf Kernenergie setzen.
Es ist wieder mal genau das passiert, was man sich als blödeste, übelste Lösung zu einem Problem vorstellt. Wenn nur alles im Leben für mich so schön kalkulierbar wäre....

bei Antwort benachrichtigen
Plolllen Pumbo
out-freyn neanderix „ Bisher ist diese Kausalität lediglich eine - unbewiesene - Behauptung der...“
Optionen
OHNE dass Zukauf nötig wäre

Nötig nicht. Aber der Strommarkt ist auch ein Markt wie (fast) jeder andere, und zwar einer, auf dem der Preis tageszeitlich sehr stark schwankt.

Und so wird eben zeitweise Strom im Ausland eingekauft, wenn er dort gerade günstiger ist als der in Deutschland erzeugte Strom. Die Betreiber von regenerativen Kraftwerken konkurrieren auf dem Strommarkt mit den AKW-Betreibern. Letztere können - dank massiver staatlicher Subventionen - i.d.R. günstiger anbieten.

Kraftwerkskapazität von 150GW

An einem windstillen bewölkten Tag wird die tatsächliche Energieerzeugung weit darunter liegen. Bei diesen von äußeren Bedingungen abhängigen Kraftwerken ist ein ausreichender Puffer nötig.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Sag ich s nicht? Pumbo