Off Topic 20.178 Themen, 223.916 Beiträge

Abschaltung AKWs: Kommt so, wie vorhergesagt

Pumbo / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor einigen Tagen habe ich hier im Zusammenhang mit der Abschaltung eigener AKWs angenommen, dass wir wohl unseren Strom nun in ausländischen AKWs holen werden.

Und was lese ich heute in meiner Morgenpostille?
Durch die aktuell diskutierte Abschaltung unserer AKWs hier fahren wir unseren Stromexport (in die EU) runter und kaufen ca. 2/3 dieser Menge bei EU-Nachbarn dazu.

Diese Nachbarn sind? NA?

RISCHTISCH

Pl und F, die massiv auf Kernenergie setzen.
Es ist wieder mal genau das passiert, was man sich als blödeste, übelste Lösung zu einem Problem vorstellt. Wenn nur alles im Leben für mich so schön kalkulierbar wäre....

bei Antwort benachrichtigen
Plolllen Pumbo
Ma_neva mawe2 „Ich weiß nicht, wo Dein Problem ist. Wenn nach Abschaltung einiger deutscher...“
Optionen

Hallo,

Wenn nach Abschaltung einiger deutscher AKWs die ausländischen AKWs noch genügend Kapazitäten haben, um uns zu beliefern, beweist das doch zunächst nur, dass es in Europa massenhaft Überkapazitäten bei der Produktion von Strom / Atomstrom gibt., ja aber die Überkapazitäten gibt es auch bei Öko-Strom
in den skandinavischen Ländern, doch weshalb wird der nicht vorrangig gekauft? Meine wenn (angeblich schon zugekauft werden muß), dann sollte es doch als Orientierungsmaßstab gleich der Öko-Strom sein um so zu zeigen das man auf Strom aus AKW keinen Wert legt um nicht auch noch dabei den Risikofaktoren der Atomkraft zu begegnen. Es ist eine Technik die der Mensch nicht, noch nicht oder nie (was ich eher annehme) beherrschen wird und die die gesamte Existenz des menschlichen Leben bedroht.
Um den vorhandenen Müll werden unsere Enkel und Urenkel sich noch große Gedanken machen müssen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Sag ich s nicht? Pumbo