jo, aber wenn Linux breitenfähiger* wird, bin ich mir ziemlich sicher, das es rasch mit kostenlos vorbei sein wird...die leute die linux groß gemacht haben, sind dann auch schon älter bzw. weg vom "fenster", und manager bzw. die das sagen haben, werden sich dann wirklich um geschäfte kümmern.
ausserhalb des computers ist es ja oft so das der entwickler oder erfinder nicht reich wird von dem was er "gemacht" hat, sondern reich wurden nur die die das verwaltet haben
bestes beispiel strom....tesla hat wechselstrom "erfunden", aber wirklch geld ham die energiedienstleister gmacht :-)
vielleicht am anfang wird man sich noch dagegenstemmen, das möglichst alles opensource ist..aber ich bin mir ziemlich sicher..mit der zeit wird das geändert werden!
gibt ja genügend leute die anscheinend bezahlen, siehe apps für iphone...
ich glaub zu wissen, das ich irgendwo mal las, das ein herr von einer garage sein system damals günstig oder gratis verteile, wissentlich das sein system schön fleissig raubkopiert hatte..und dann kam er mit dem hammer.....und verlangte geld.
* mit breitenfähig meinte ich, das es zur zeit so ist, das linux im anwenderbereich eine akzeptanz von 1,2% hat, also weniger als nix, da reagiert logischerweise kaum ein hersteller...(ich hör jetzt scho den aufschrei gg)