Hallo Acader, Violetta startete den Thred mit der Überschrift:"2010 Ein schlimmes Jahr für LINUX"
Dem habe ich im Prinzip nur beigepflichtet und meine Einschätzung dazu gegeben. Wie immer, wenn man hier etwas zu kritisch mit LINUX umgeht, wird man gleich abgestraft als ahnungsloser Depp.
Ich habe nichts gegen LINUX. Ganz im Gegenteil. Ich würde mir ein freies BS wünschen, mit dem sehr viele Menschen zurechtkommen und das andererseits mit sehr vielen Maschinen zurechtkommt. Der Maßstab im Desktop/ Laptop/ PC-Bereich ist da aber nun mal MS. Und mit W7 wird die Dominanz von MS auch noch weiter ausgebaut. Da kannst Du Dich noch so dagegen wehren.
Natürlich läuft auf vielen Servern LINUX. Warum auch nicht, dafür ist LINUX super. Auf meinem Router läuft ein LINUX, auf meinem NAS läuft ein LINUX und auf meinem alten Server läuft noch ein Debian Linux (damals aus der ct' von 2005).
Aber das sind immer spezielle Anwendungsfälle für die LINUX prima passt. Das ist aber NICHT der Anspruch den ich an ein universelles Betriebssystem habe dass ich auf meinen unterschiedlichen PC's Laptops usw. aufspiele und das auf allen Maschinen gleich aussieht und auch läuft. Und wenn ich mir Peripherie kaufe brauche ich praktisch nicht darauf zu achten ob es dafür Treiber gibt, weil es sie eben gibt!
Also nochmal meine Prognose: Auch 2011 wird für LINUX kein gutes Jahr werden!