Als Vergleich eignet sich hier auch das Beispiel Griechenland.
In Deutschland wird das Rentenalter erhöht und dadurch versucht eine höhere Wertschöpfung zu generieren. Dieses Geld müssen wird dann wieder verwenden um Länder wie Griechenland, welche ihre Bürger mit Wohltaten beglücken (niedrigeres Rentenalter als in D), zu unterstützen.
Ich vermute die Mehrheit ist nicht bereit hier bei uns auf früheren Rentenbeginn oder mehr Lehrerstellen zu verzichten, um Länder (z.B. Griechenland und Berlin) zu unterstüzen, damit in diesen Länderrn auf entsprechende Sparmaßnahmen verzichtet werden kann.
Bezüglich S21: Jeder der selber ausreichende Mittel hat (z.B.) kann solche Projekte angehen, welche einen erhofften (was bei S21 wiedersprüchlich ist) Mehrwert für ihre Bürger bringen. Aber Länder die nur durch den Finanzausgleich am Leben gehalten werden, sollten nicht mit fremden Geld Wahlgeschenke machen.