Hallo violetta7388,
Wieviel Toleranz muss man denn deiner Meinung nach aufbringen?
Wo setzt man die Grenzen?
Es wird immer viel diskutiert und gemacht, aber es hat doch ein jeder eine andere Vorstellung davon.
Und eines muss man eingestehen, egal in welchem Land dieser Welt, es wird immer Leute geben denen man vorwirft rassistisch zu sein.
Doch bevor man jemanden verurteilt, sollte man wissen warum er so denkt.
Es geht immer alles solange gut, wie es einen selber nicht betrifft.
Ich bin auch sehr tolerant, doch bin ich auch kein Freund von dem was man als Multikulti bezeichnet.
Vor einigen Jahrzehnten wurden sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland geholt, weil es sogenannten Arbeitskräftemangel gab.
Doch heute kommen viele nicht wegen der Arbeit nach Deutschland, sondern weil sie hier (auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung)leben können ohne einen Handschlag dafür zu tun.Das nennt sich Sozialstaat.
Es wird immer von politischer Verfolgung und soweiter geredet, aber wer kann das wirklich nachvollziehen?
Man kommt sich dabei doch wohl ziehmlich verarscht vor.
Sind wir nicht alle irgentwie politisch verfolgt?
Mir ist es egal woher man kommt.
Wenn ich aber nach Deutschland komme und hier leben will, muss ich mich in die Gesellschaft integrieren.
Heißt für mich die Staatsbürgerschaft annehmen und mich nach den geltenden Gesetzäßigkeiten richten.
Das heißt auch nicht einfach nur Forderungen stellen, sondern etwas leisten um hier leben zu können.
Bin ich nun in deinen Augen auch ein Rassist?
Gruß Maik
Gruß Maik