Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.598 Themen, 31.209 Beiträge

Simvalley-Handy: Nur eingeschränkter Dienst möglich! Warum?

miraculix926 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit meinem kleinstem Handy, so ein Teil, das ich für ca. 16,-€ seinerzeit von Pearl gekauft hatte (bitte nicht lästern!): Wenn ich es eingeschaltet habe, steht da immer: Nur eingeschränkter Dienst möglich. Kann mir jemand sagen, was das bedeutet und wie ich das wegbekomme?
Es liegt nicht am Akku. Den habe ich vorgestern vollständig aufgeladen. Es liegt auch nicht an der Sim-Karte. Zuerst war eine Sim-Karte von Congstar drin, und jetzt ist eine von T-Mobile drin. Bei beiden die gleiche Meldung. Die genaue Bezeichnung des Handys liefere ich morgen noch nach, da ich es jetzt nicht hier habe.

Gruß
miraculix926

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 miraculix926 „Simvalley-Handy: Nur eingeschränkter Dienst möglich! Warum?“
Optionen

Tröste dich, mit dem Problem bist du nicht alleine ;)

Aber auch wenn der Empfang völlig ausreichend ist, erscheint häufig im Display Eingeschränkter Dienst. Über diese Meldung schweigt sich die Bedienungsanleitung aus. Trotzdem merkt man sehr schnell, was sie bedeutet: Es ist zwar Empfang vorhanden, nicht aber beim eigenen Anbieter (für den die SIM-Karte gilt). Das heißt in der Praxis, dass man weder anrufen kann noch erreichbar ist, nur Notrufe sind möglich. Das wäre eigentlich das Übliche, da man im Inland ja immer nur den eigenen Anbieter nutzen kann. Dummerweise kommt diese Meldung aber mitunter selbst dann, wenn sehr wohl der eigene Anbieter mit voller Empfangsleistung erreichbar wäre. Dies scheint vor allem dann zu passieren, wenn man das Handy nach einem Standortwechsel wieder einschaltet. Na ja, Standortwechsel ist bei einem Handy ja auch wirklich ein ungewöhnliches Vorkommnis.... Jedenfalls ist man in dem Fall weder erreichbar, noch kann man selber Anrufe tätigen.

In diesem Fall hilft es, das Gerät entweder aus- und wieder einzuschalten, oder man klickt sich zur Netzauswahl durch und wählt den eigenen Anbieter nochmals manuell – dann funktioniert es wieder einwandfrei. So etwas ist natürlich nicht gerade der Sinn einer automatischen Netzauswahl.
Auch hier handelt es sich meiner Meinung nach um ein Firmwareproblem, das sich mit etwas mehr Sorgfalt hätte vermeiden lassen. In diesem Fall ist es schon mehr als ein Schönheitsfehler, da man auf diese Weise oft unnötigerweise nicht erreichbar ist – in den meisten Fällen ohne es gleich zu merken.


http://www.ciao.de/Simvalley_RX_80_Pico__Test_8557292

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen