Off Topic 20.270 Themen, 225.125 Beiträge

Kennt sich hier jemand mit Ferngläsern aus?

Fetzen / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich wollte mir was im Bereich von 10x50 holen, weil die von Größe und Gewicht her noch vertretbar sind. Zuerst fiel uns ein 8x50 von Eschenbach ins Auge, aber das war so ein steifer Klotz, einfach unangenehm von der Handhabung her.

Danach kamen wir auf ein Sporter 10x50 von Nikon, was unseren Vorstellungen fast genau entsprach. Jetzt hatten wir beide nur 1 Problem damit, nämlich dass man wirklich exakt mittig durchschauen muss, sonst hat man brutale Randabschattungen (kann man auch bei einer Amazon Kritik lesen). Das wäre wiederum in Fahrzeugen eher suboptimal, darum habe ich noch weiter gesucht und bin auf das Nikon Action EX 10x50 gestoßen:

http://www.nikon.de/de_DE/product/sport-optics/binoculars/action-ex/action-ex-10x50-cf

Kennt das zufällig jemand? So wirklich viel finde ich nicht, hauptsächlich bei den Amis und da ist ja bekanntlich sofort alles best of the world. Im Laden hatten sie keines.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen kongking „Fetzen ist einer der wenigen Kompetenten im Digitalfotoforum, die Funktion einer...“
Optionen

Bei Ferngläsern habe ich wirklich nicht viel Ahnung, nur, dass man locker, flockig die 1000€ Grenze sprengt, wenn man was Gutes haben will. Zeiss, Leica, oder Swarowski sind für unsere Zwecke nicht unbedingt nötig. Irgendwo zwischen 100 und 200€ sollten wir relativ glücklich werden können, denn keiner von uns beiden schaut normalerweise länger als ein paar Minuten durch das Glas.

Zu 99% schauen wir mal dem Geziefer vor dem Balkon zu und das ist meist eher Dämmerungsaktiv und hält im allgemeinen einen gewissen Sicherheitsabstand zu den Häusern. Man schaut denen halt ein paar Minuten zu, oder wenn die Kühe/Pferde auf der Weide einen Aktivitätsanfall haben und dann ist gut.

Jetzt möchten wir aber beide mal wieder weiter weg und dann kann der Beifahrer auch was sehen, oder den Scout machen. Vor allem sehe nicht nur ich was, mit der Kamera und muss die nicht ständig abtreten (ich will auch was sehen). 5mm Pupille haben in der Preisklasse wohl so gut wie alle, ich habe nichts anderes gefunden. Wenn das Fahrzeug wackelt, oder gar langsam fährt, dann hat man schon ein Problem, wenn man 100%tig die Pupille treffen muss.

Das Eschenbach war sogar 8x56 und bei dem hatten wir den Effekt nicht, allerdings ein Glas, das nur für Baggerschaufeln, mit passendem Augenabstand gemacht ist und unangenehm schwer. Ich habe gerade noch mal geschaut, das hat 7mm Pupille, was die fehlende Abschattung erklären könnte. Hilft aber nichts, wenn Frau die knapp 1,5kg nicht wuchten will, geschweige denn das Glas sicher umfassen kann.

Den anatomischen Gegebenheiten lassen sich alle von mir betrachteten Ferngläser anpassen. Rein äußerlich wäre das Sporter perfekt, noch halbwegs kompakt und ca 800g schwer, mit weiten Verstellbereichen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
: torsten40