Off Topic 20.330 Themen, 225.725 Beiträge

EU-Kommission plant Großangriff auf Raucher

gelöscht_300542 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Wehrfähige Deutsche, die bis jetzt noch keinen Einberufungsbefehl erhalten haben, melden sich bis Ende diesen Monat bei der Bundeswehrbehörde "Territoriale Wehrverwaltung"!

http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/aufgaben/wehrersatz/wehrdienst/einberufun?yw_contentURL=/C1256F890043A792/W268SMK2217INFODE/content.jsp

* Satire-Modus aus *

Nach dem lesen der Überschrift, rechnet man beinahe mit einer solchen oder ähnlichen Fortsetzung des Artikels ;)

http://www.stern.de/politik/ausland/vorstoss-zum-nichtraucherschutz-eu-kommission-plant-grossangriff-auf-raucher-1612565.html

Als jemand, der sich vor ca.14 Jahren den letzten Glimmstengel angesteckt hat, müsste ich mich eigentlich auf eine Invasion auf alles qualmende freuen.

Viel mehr machen mir aber die Brüsseler Büro-/Technokraten sorgen die, von wem auch immer legitimiert?? und gewählt??, den EU-Ländern an allen Ecken und Enden vorschreiben wollen, was sie zu tun und zu lassen haben.

"Deutschland schafft sich ab" - falsch! Deutschland hat sich spätestens und längst mit der Unterzeichnung des Lissabonner Vertrags abgeschafft!

Das Nächste, auf das sich Deutschlands Arbeitnehmer + Arbeitssuchende freuen dürfen, ist die "Volle Arbeitnehmerfreizügigkeit ab dem 1.05.2011".

Ab 1.5.2011 genießen auch die Arbeitnehmer aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, Slowenien, Ungarn sowie Malta und Zypern die volle Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union. Mit Ablauf des 30.4.2011 endet nämlich der seit dem Beitritt dieser 10 neuen Mitgliedstaaten am 1.5.2004 geltende siebenjährige Übergangszeitraum.
http://www.rechthaber.com/volle-arbeitnehmerfreizuegigkeit-in-der-gesamten-eu/

Nichts wird Deutschland so umwälzen und so sehr (zum Nachteil) verändern, wie die EU-Mitgliedschaft!

Dagegen nimmt sich eine Islamisierung eher harmlos aus ;)

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
neanderix olliver1977 „ Regelmäßig heißt bei mir jeden morgen von 6Uhr bis 6:15 Uhr und dann nochmal...“
Optionen
Muss man denn alles gesetzlich reglementieren?

Vieles besauerlicherweise ja. Denn:

In meiner Raucherzeit, hatte es für mich was mit Anstand zu tun in anwesenheit eines nichtrauchers rücksicht zu nehmen.

das kennen allzuviele Raucher heute nicht mehr. Sehr viele, wenn nicht gar die Mehrheit, halten es für ihr verbrieftes Recht, immer und überall zu quarzen soviel sie wollen - ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen; die reagieren gereizt, einige sogar gewalttätig, wenn man sie *höflich* *bittet*, mal *nicht* zu rauchen.

Und deswegen: klares JA zur gesetzlichen Regelung.

Und wozu Raucherlokale verbieten, ein Nichtraucher der in ein Raucherlokal/Club geht und sich dann beschwert, muss einen Nagel im Kopf haben

Sorry, aber das ist dummes Gewäsch.
Bis vor der ersten Regelung war *keinem* lokal von aussen anzusehen, ob es ein "Raucherlokal" war oder nicht. War auch nicht nötig, denn sie waren es ausnahmslos alle, es gab keine Nichtraucherlokale - und nur wenige Lokale mit ausgewiesenem Nichtraucherbereich.
Die Alternative für Nichtraucher lautete dann: in ein Lokal gehen und den Qualm ertragen oder auf Lokalbesuche gäzlich zu verzichten.
Schöne Alternative, nicht wahr?

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen