Off Topic 20.329 Themen, 225.706 Beiträge

EU-Kommission plant Großangriff auf Raucher

gelöscht_300542 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Wehrfähige Deutsche, die bis jetzt noch keinen Einberufungsbefehl erhalten haben, melden sich bis Ende diesen Monat bei der Bundeswehrbehörde "Territoriale Wehrverwaltung"!

http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/aufgaben/wehrersatz/wehrdienst/einberufun?yw_contentURL=/C1256F890043A792/W268SMK2217INFODE/content.jsp

* Satire-Modus aus *

Nach dem lesen der Überschrift, rechnet man beinahe mit einer solchen oder ähnlichen Fortsetzung des Artikels ;)

http://www.stern.de/politik/ausland/vorstoss-zum-nichtraucherschutz-eu-kommission-plant-grossangriff-auf-raucher-1612565.html

Als jemand, der sich vor ca.14 Jahren den letzten Glimmstengel angesteckt hat, müsste ich mich eigentlich auf eine Invasion auf alles qualmende freuen.

Viel mehr machen mir aber die Brüsseler Büro-/Technokraten sorgen die, von wem auch immer legitimiert?? und gewählt??, den EU-Ländern an allen Ecken und Enden vorschreiben wollen, was sie zu tun und zu lassen haben.

"Deutschland schafft sich ab" - falsch! Deutschland hat sich spätestens und längst mit der Unterzeichnung des Lissabonner Vertrags abgeschafft!

Das Nächste, auf das sich Deutschlands Arbeitnehmer + Arbeitssuchende freuen dürfen, ist die "Volle Arbeitnehmerfreizügigkeit ab dem 1.05.2011".

Ab 1.5.2011 genießen auch die Arbeitnehmer aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik, Slowenien, Ungarn sowie Malta und Zypern die volle Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union. Mit Ablauf des 30.4.2011 endet nämlich der seit dem Beitritt dieser 10 neuen Mitgliedstaaten am 1.5.2004 geltende siebenjährige Übergangszeitraum.
http://www.rechthaber.com/volle-arbeitnehmerfreizuegigkeit-in-der-gesamten-eu/

Nichts wird Deutschland so umwälzen und so sehr (zum Nachteil) verändern, wie die EU-Mitgliedschaft!

Dagegen nimmt sich eine Islamisierung eher harmlos aus ;)

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Crazy Eye „ Naja, aber passiv Rauchen grade wenn es so regelmäßig ist wie auf der Arbeit,...“
Optionen
Naja, aber passiv Rauchen grade wenn es so regelmäßig ist wie auf der Arbeit, ist ähnlich ungesund wie aktiv Rauchen und ganz ungefährlich ist das ja bekanntlich nicht.
Regelmäßig heißt bei mir jeden morgen von 6Uhr bis 6:15 Uhr und dann nochmal von 12:00 bis 12:15 die restliche Zeit ist keiner in der Firma da alle unterwegs.
Daher ist da schon die Frage, ob man dann nicht per gesetzt die Nichtraucher schützen sollte damit die Raucher aufhören sie voll zuquarzen, und nein sie hören nicht immer auf wenn man sie freundlich drum bittet.
Muss man denn alles gesetzlich reglementieren? In meiner Raucherzeit, hatte es für mich was mit Anstand zu tun in anwesenheit eines nichtrauchers rücksicht zu nehmen.
Und wozu Raucherlokale verbieten, ein Nichtraucher der in ein Raucherlokal/Club geht und sich dann beschwert, muss einen Nagel im Kopf haben. Ich geh ja z.B. auch nicht in Venlo in einen Coffeeshop da ich nicht kiffe.
Letztendlich sind wir doch alle mündige Bürger und da sollte man selbst entscheiden können was man tut und was man lässt. Wir haben genug andere Probleme in Europa, die wesendlich schlimmer sind wie Zigarettenrauch.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen