Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Kennt Ihr diese Abzocke? Habe ich im Net gefunden. Neu???

peterson / 32 Antworten / Flachansicht Nickles
Problem mit Atriga - Inkasso (vertritt verify-u) wegen fehlgeschlagenem Lastschrifteinzug (1cent!)

Ich bekomme Briefe von einem Inkassounternehmen namens Atriga (Atriga.com), die wohl die Cybits AG mit der Marke ,,Verify-U'' erbringt.

Ich hätte mich angeblich im Mai 2010!!!! über das Angebot/den Partner maxdome dort zur Personenidentifikation und Altersverifikation (damit ich wohl Serien ab 18 sehen darf) angemeldet! Es stimmt das ich bei MaxDome ein Serienabo besitze, allerdings kann ich mich an so was nicht erinnern!

Angeblich wollten die mir als Sicherheit (das ich auch 18 bin) 1 cent vom Konto abbuchen und dann wieder überweisen, wodurch ich einen 4 stelligen Code erhalten sollte , der mich zu Serien ab 18 befähigt.

Nun sagen sie, dass mein Konto im Mai an dem Tag nicht gedeckt war und dann hätten sie mir 11,51!! Gebühren wegen fehlgeschlagenem Lastschrifteinzug draufgepackt, die bis heute natürlicherweise von mir nicht bezahlt sind. Und Atriga hat jetzt nach fast 5 Monaten mir 43,13 Euro an Inkassogebühren draufgepackt und hatte mir mehrere Fristen gesetzt, nachdem ihre Mandantin (Cybits AG) mir angeblich letztmalig am 31.08. eine Mahnung geschickt hätte! Da habe ich aber nix bekommen! Am 25. September habe ich einen Brief bekommen, wo mir eine Frist bis zum 26.09 gewährt wurde. Dann hab ich jetzt am 1 Oktober einen Brief bekommen, wo die Frist bis zum 11.Oktober verlängert wurde.

Thema verfehlt Setzen 6 peterson
Joerg69 peterson „Kennt Ihr diese Abzocke? Habe ich im Net gefunden. Neu???“
Optionen

Ich würde mal bei maxdome anfragen, ob die überhaupt mit dem Altersverifikations- bzw. mit dem Inkasso-Unternehmen zusammenarbeiten.

Haben die (Inkasso) denn nach Deiner Bankverbindung gefragt oder um Überprüfung gebeten? Dann könnte das auch ein Phishing-Versuch sein. Vielleicht haben die irgendwo aufgeschnappt, daß Du maxdome-Kunde bist in Zusammenhang mit Deiner E-Mail-Adresse.

Ich habe mal von vorgeblich einem Bezahlunternehmen E-Mails bekommen, ich sollte mein Konto bereinigen, dabei hatte ich mit denen nichts am Hut außer einer Registrierung. Danach gab es eine Meldung, die Kundendaten des Bezahlunternehmens wären gehackt worden.