Tach Olaf19,
zum Fall:
Wenn der "Rentner" nur Tor und Verschlüsselungsprogramme auf dem Rechner hat wird ihm nichts passieren. Aber wer so gerüstet seinen PC betreibt ist halt erstmal verdächtig.
In diesem Kontex den ccleaner und nicht TOR an erster Stelle zu erwähnen ist "Bild Zeitung" Methode.
Nun zu deinen Provisions orientierten Staatsanwälten in den USA.
Die USA bestehen aus 51 Staaten.
Jeder Staat hat sein eigenes Justizsystem.
Es gibt Staaten mit gewählten und ernannten Staatsanwälten und Richtern.
Bei den gewählten besteht natürlich die Gefahr, ganz bestimmte Stimmungen zu "bedienen", um wiedergewählt zu werden.
Trotzdem ist das Rechtssystem. meiner Meinung nach, so gut wie das unsere, in beiden ist Vieles möglich!
Solche Verallgemeinerungen, man mag die Amerikaner mögen oder nicht, halte ich, weil Meinungsbildend, für unzulässig.
Tschau, kuhfkg1