Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.579 Beiträge

Wie lange ist die Lebensdauer einer Festplatte?

hostinosti / 90 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

eine Frage auf die mich schon lange beschäftigt: Wie lange ist eigentlich die Lebensdauer einer Festplatte? In PC-Zeitschriften in Vergleichstests findet man alle möglichen Daten zu einer Festplatte, nur nicht, wie lange so ein Ding läuft, bis es evtl. irgendwann mal seinen Geist aufgibt - die Festplatten halten ja auch nicht ewig? Für unsere bevorstehende Digitalisierung von Archivgut wäre dies eine wichtige Frage. Hatte mal von jemanden gehört, das die Lebensdauer von Festplatten mit 50.000 Betriebsstunden (5 Jahre) angegeben werden - ist es an dem? Ich finde das ehrlich gesagt sehr wenig - da hält ja eine DVD länger? Bei 5 Jahren geht man wohl davon aus, das die Platte 24 Std. rund um die Uhr läuft. Wenn man rechnet, das der Arbeitstag 8 Sdt. hat, dann wäre das 1/3 davon - 3 x 5 = 15, also würde die Platte theoretisch 15 Jahre laufen? Vielleicht weiß da ja jemand besser bescheid. Dann noch eine Frage: Wieviel Terrabyte hat die größte Platte, die man als Ottonormalverbraucher kaufen und betreiben kann? Bisher kenne ich nur Zahlen von 2,5.

Gruss Hostinosti

bei Antwort benachrichtigen
griffithe hostinosti „Wie lange ist die Lebensdauer einer Festplatte?“
Optionen

hm.. kannst du diese Behauptung auch begründen? : /
Ich ging nur nach Logik: Kleine Umdrehungszahl, kleinere Belastung der Motoren, höhere Betriebszeit/Lebensdauer..
Mit SAS-Festplatten kann ich rein gar nichts anfangen, da die Kapazitäten und Preise für diese, den SSDs sehr ähneln.
Von CDs und DVDs bin ich seit Jahren los. Gesichert wird nur noch auf HDDs, die Frage ist nur, wie man das richtig anstellt.. Ein RAID System ist für mich eine recht sichere Methode, da die Wahrscheinlichkeit für den gleichzeitigen Ausfall recht gering ist. Doch auch hier zahlt man für die Sicherheit doppelt..

Wenn nicht RAID, so wäre eine interne Platte mit einer gespiegelten externen eine mögliche und komfortable Alternative.

bei Antwort benachrichtigen