Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Mini Linux als Bootloader

Captain.P / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude,
es geht um folgendes:
Ich habe einen KVM Switch der auch ein USB 2.0 Hub integriert hat.
Vom Switch geht ein Kabel jeweils zu den Rechnern.
Tastatur und Maus werden via USB an den Switch angeschlossen.
(Uniclass DVI 204AU)

Mein Office Rechner hat aber nur 1.1 onboard + eine PCI Karte mit USB 2.0 (Adaptec mit NEC Chipsatz).

Da ich ein Multibootsystem habe (WXP + Ubuntu) brauche ich die Tastatur schon bevor das Betriebssystem und somit die Treiber für die USB 2.0 Karte geladen werden.

Mein Idee war nun einfach eine kleine CF -Karte in einen freien IDE Port zu stecken und dort ein Linux zu installieren dass als Bootloader dient.

Geht dies?
Und wenn ja mit welcher Distri?

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Borlander „Nabend violetta, habe nun noch mal gezielt nach grub2 und usb-Tastatur geschaut...“
Optionen

Hallo Borlander,

weiß der Henker warum die Probleme existieren. Glaube jedoch, daß diese Schwierigkeiten immer dann auftreten, wenn vom Standard abgewichen wird. So auch in diesem Fall.

In Deinem link wird vom ismod geschrieben. Der ismod muß in grub2 eingebunden werden und gehört zu den Standardbefehlen von grub2.

Der UHCI-Treiber ist von Intel und Via zertifiziert. Es ist der Standard-USB-Treiber. Bei anderen Herstellern heißen sie EHCI, OHCI usw. Glaube nicht, daß das Problem so gelöst wird.

Captain.P wird sicher berichten, wenn ein Erfolg zu verzeichnen ist.


MfG. und sonniges Wochenende
violetta

bei Antwort benachrichtigen