Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Mini Linux als Bootloader

Captain.P / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude,
es geht um folgendes:
Ich habe einen KVM Switch der auch ein USB 2.0 Hub integriert hat.
Vom Switch geht ein Kabel jeweils zu den Rechnern.
Tastatur und Maus werden via USB an den Switch angeschlossen.
(Uniclass DVI 204AU)

Mein Office Rechner hat aber nur 1.1 onboard + eine PCI Karte mit USB 2.0 (Adaptec mit NEC Chipsatz).

Da ich ein Multibootsystem habe (WXP + Ubuntu) brauche ich die Tastatur schon bevor das Betriebssystem und somit die Treiber für die USB 2.0 Karte geladen werden.

Mein Idee war nun einfach eine kleine CF -Karte in einen freien IDE Port zu stecken und dort ein Linux zu installieren dass als Bootloader dient.

Geht dies?
Und wenn ja mit welcher Distri?

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Captain.P „Hi, ich habe grub installiert aber die USB Karte läuft damit nicht. Selbst wenn...“
Optionen
Selbst wenn ich die Tastatur direkt anklemme geht es nicht.
Schon mal im BIOS nach der Option USB-Legacy-Support gibt? Bei Mobos aus USB1 Zeiten wurden USB-Eingabegeräte in der Standardkonfiguration (d.h.: mit entsprechend abgeschalteter Option) meist nicht vom BIOS unterstützt...

Das es einen Bootmanager gibt der einen Treiber für USB-Tastaturen mitbringt scheint mir erstmal unwahrscheinlich.


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen