Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Mini Linux als Bootloader

Captain.P / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Gude,
es geht um folgendes:
Ich habe einen KVM Switch der auch ein USB 2.0 Hub integriert hat.
Vom Switch geht ein Kabel jeweils zu den Rechnern.
Tastatur und Maus werden via USB an den Switch angeschlossen.
(Uniclass DVI 204AU)

Mein Office Rechner hat aber nur 1.1 onboard + eine PCI Karte mit USB 2.0 (Adaptec mit NEC Chipsatz).

Da ich ein Multibootsystem habe (WXP + Ubuntu) brauche ich die Tastatur schon bevor das Betriebssystem und somit die Treiber für die USB 2.0 Karte geladen werden.

Mein Idee war nun einfach eine kleine CF -Karte in einen freien IDE Port zu stecken und dort ein Linux zu installieren dass als Bootloader dient.

Geht dies?
Und wenn ja mit welcher Distri?

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Nachtrag zu: „Mini Linux als Bootloader“
Optionen

Das Problem ist der USB Kontroller hat kein eigenes Bios d.h. er braucht ein Betriebsystem mit Treiber.
z.B. wenn eine externe 2.5" angesteckt ist geht diese an sobald Windows/Linux beginnt zu laden.

Wenn also der Switch und somit die Tastatur an der Steckkarte hängt kann ich grub nicht benutzen.

Ich kenne mich ein bischen mit Linux aus (habe schonmal Arch laufen gehabt) und bin experimentier freudig.

Es gibt unmengen von Floppy Linux Distris und auch genauso viele für USB.
Es muss nix können ausser im Kernel den Treiber haben + mir die möglichkeit geben die anderen Betriebsysteme zu starten.

Geht dies überhaupt?
Sobald das mini Linux beendet ist verschwindet ja auch der Treiber Support
Und beendet werden muss es ja sonst kann ich die anderen BS nicht laden.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen