Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP prof "Aktivierung von Microsoft nach 7Jahren verweigert

tiszab / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, mit der Begründung, dies sei keine echte Kopie, wurde mir nach vielen problemlos gelungen Reaktivierungen der letzten Jahre heute die Aktivierung verweigert. Ich wurde auf einen Supportweg geschickt, der sich im Kreis drehte. Das BS habe 2003 etwa bei K&M in Berlin gekauft. Wie ist soetwas möglich? Was kann ich tun? Vielen Dank für etwaige konstruktive Vorschläge .

na dann passts ja Fred Alfredo7
Ja. Jürgen jueki
sag ich doch. Fred Alfredo7
Olaf19 jueki „Warum sollte ich auch etwas anderes sagen. Es ist nicht Windows, es ist nicht...“
Optionen
Und alles, was man (ich) da neu entdecke, ist ein Erfolgserlebnis. Man kann damit arbeiten, ohne sich das erst zurechtzubasteln.

Genau das ist auch die Produktphilosophie von Apple. Damit ist gar nicht gemeint, dass sich Apple an "Doofe" oder "Faule" wendet, denen die Intelligenz oder der Fleiß fehlt, sich in ein komplexes System einzuarbeiten. Aber es gibt eben immer noch User, die einfach andere Interessenschwerpunkte haben.

Mein Lieblings-Paradebeispiel sind immer noch Tonstudios. Die kosten ein Heidengeld im täglichen Unterhalt, da kommt es auf den Anschaffungspreis für einen Mac Pro schon gar nicht mehr so an. Dafür muss von der ersten Minute an alles picobello laufen wie an der Schnur gezogen, andernfalls entstehen Kosten für Produktionsausfälle, dass einem die Augen tränen. Also ist ein Mac Pro mit (Snow) Leopard und Logic Pro die erste Wahl.

Linux verfolgt eher einen gegenteiligen Ansatz - auch wenn in den letzten Jahren vieles einfacher geworden ist, früher oder später kommt man doch immer an einen Punkt, wo es in (Konsolen-)Frickelei ausartet. Für User, die sich ihr Betriebssystem ganz individuell zurecht-"tweaken" wollen, dafür evtl. sogar bereit sind, den Kernel selbst zu kompilieren (was aber nicht oft nötig ist), genau das Richtige.

Windows liegt IMHO genau dazwischen - ein bisschen Mac Einfach, ein bisschen Linux-Frickel.

Das Schöne am Mac ist, dass man sich damit das Beste aus allen 3 Welten ins Haus holen kann - zumindest auf einem Intel-Mac (ab Baujahr 2006!) lassen sich alle der genannten Systeme problemlos installieren.

CU
Olaf