Off Topic 20.401 Themen, 226.485 Beiträge

Problem mit Pflanze auf Hydrokultur - Fortsetzung

Mike9 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Was bisher geschah.

Nun habe ich heraus bekommen, dass man das regeln kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserenth%C3%A4rtung#Weitere_Verfahren
Was haltet ihr davon? Bin ich auf der richtigen Spur?
Da steht z.B. auch, dass "durch den Zusatz von Soda ... der Natriumgehalt des Wassers erhöht" wird. Vertragen das die Pflanzen?
Da stöchiometrisches Rechnen schon in der Schule nicht mein Ding war, weiß ich natürlich auch nicht, wie ich was dosieren soll.

MfG
Mike

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Mike9 „Hallöle Violetta, Das denke ich eben nicht, denn die Pflanzen gehen ein. Sie...“
Optionen

Hallo Mike9,

habe keinen Zweifel an Deinen Ausführungen, glaube allerdings an andere Ursachen.

Nimm einen Topf und gehe damit in den Hydro-Blumenfachhandel. Hier wird man Dir bestimmt weiterhelfen können.

Ich vermute, daß die Wurzeln nicht erdfrei oder der Hydroton nicht keimfrei waren. Auch können die Wurzeln bei unsachgemäßer Düngung "verbrennen". Vielleicht wurde ein Pilz eingeschleppt oder unsachgemäß eingetopft.
Auch der Standort (Sonnenlicht) ist wichtig. Alles ist denkbar.

Bedenke auch, daß eine nachträgliche Umstellung der Planzen immer mit Risiko und Pflanzenverlusten verbunden ist. Es klappt leider nicht immer, aber wenn es gelingt, dann gibt es nichts Besseres.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen