Off Topic 20.318 Themen, 225.554 Beiträge

Problem mit Pflanze auf Hydrokultur - Fortsetzung

Mike9 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Was bisher geschah.

Nun habe ich heraus bekommen, dass man das regeln kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserenth%C3%A4rtung#Weitere_Verfahren
Was haltet ihr davon? Bin ich auf der richtigen Spur?
Da steht z.B. auch, dass "durch den Zusatz von Soda ... der Natriumgehalt des Wassers erhöht" wird. Vertragen das die Pflanzen?
Da stöchiometrisches Rechnen schon in der Schule nicht mein Ding war, weiß ich natürlich auch nicht, wie ich was dosieren soll.

MfG
Mike

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Mike9 „Problem mit Pflanze auf Hydrokultur - Fortsetzung“
Optionen

Hallo Forum,

wir haben alle unsere Pflanzen bereis seit Jahrzehnten auf Hydrokultur laufen. Es gibt überhaupt keine Probleme.

Bei Pflanzenumstellung von Erde auf Hydro müssen die betreffenden Planzen allerdings sehr lange gewässert werden und die Wurzeln müssen vollkommen erdfrei sein.

Das Hydrogranulat sollte bei jedem Topfwechsel ausgekocht (Ziel: Keimfreiheit) und erst dann wieder verwendet werden.

Manche Pflanzen, z. B. Kakteen, lassen sich nicht oder sehr schlecht auf Hydrokultur umstellen.

Wir verwenden normales Leitungswasser! Wenn die Qualität nicht stimmt, sollte ein Gießkanne auf den Balkon gestellt werden, um abgestandenes, weiches Wasser zu erhalten.

Viel Glück.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen