Hallo Leute!
Was bisher geschah.
Nun habe ich heraus bekommen, dass man das regeln kann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserenth%C3%A4rtung#Weitere_Verfahren
Was haltet ihr davon? Bin ich auf der richtigen Spur?
Da steht z.B. auch, dass "durch den Zusatz von Soda ... der Natriumgehalt des Wassers erhöht" wird. Vertragen das die Pflanzen?
Da stöchiometrisches Rechnen schon in der Schule nicht mein Ding war, weiß ich natürlich auch nicht, wie ich was dosieren soll.
MfG
Mike
Off Topic 20.401 Themen, 226.485 Beiträge
Ich weiß nur, dass meine Mutter schon immer Theater mit Hydrokultur hatte und irgendwann wieder auf Erde umgestellt hatte und Mutti päppelt ihre Pflänzchen. Mir dagegen kann man nichts Grünes in die Hand geben, höchstens Küchenkräuter, für deren begrenztes Leben. Bei mir gibt es ein Überbleibsel einer Ex und das trotzt hartnäckig seit 10 Jahren meiner miesen Behandlung und zwar in Seramis. Seramis verbindet die beiden Welten Erde und Ton und ich habe mir sagen lassen, dass es wesentlich verträglicher für Pflanzen ist. Selbst in der Gluthölle meines Balkons siedeln sich immer wieder Wildpflanzen in Seramis (ich habe alles was übrig war in einen Topf geschüttet) an, die erstaunliche lange dort überstehen.