Off Topic 20.356 Themen, 225.961 Beiträge

Tim Mälzer kocht: Kabeljau in Mandelmilch

peterson / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute bin ich mal beim Zappen in einer Kochshow gelandet.

Den Wert der Gerichtssendungen kennt ja jeder, aber nun habe ich mich gefragt, wie ist der Wert einer Kochshow und für welches Klientel ist das sinnvoll?

Leute, die sich Kabeljau in Mandelmilch leisten können, schauen sich so was bestimmt nicht an. Da wird das geordert oder man lässt kochen.

Leute, die sich Kabeljau in Mandelmilch nicht leisten können - Hartz IV, Rentner, Arbeitslose -, schauen sich so was wahrscheinlich auch nicht an.

Was hat das also für einen Sinn?

Sicher, man kann solche Sendezeit bestimmt günstig produzieren, aber dennoch liegt meiner Meinung nach hier eine eklatante Verschleuderung von GEZ-Gebühren vor.

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye peterson „Tim Mälzer kocht: Kabeljau in Mandelmilch“
Optionen

ich denk selbst ein Harz 4 kann das mal als Sonntags gericht machen, sicherlich nicht das normale Tägliche essen sondern ein Luxus aber finazierbar durchaus. Mandelmilch kann man übrigens auch recht leicht selbst machen, was imho auch der Qualität gut tut und nicht nur den Geldbeutel schont.

Kabeljau selbst ist zwar glaub ich nicht billig, wie der meiste Fisch trotzdem kann man sich das auch mal gelegentlich leisten - zudem haben doch viele Menschen einen Job mit den die Finanzierung dann doch klappen sollte. Die von dir angesprochene Ente konnt ich mir übrigens mit einen Monatlichen "einkommen" unter Hartz 4 leisten, bei kabeljau bin ich mir unsicher wie teuer er ist der absolute edelfisch ist er aber afaik auch nicht(auch wenn sicher noch teurer als die ente^^).

bei Antwort benachrichtigen