Unfug! Was ich damit sage ist, dass sie trotz dem sie Recht bekommen hat, die Gelackmeierte ist. Es ist nicht der Großteil Gehalt, sondern maximal 17500€. Bei mir sind 25000€ immer noch mehr, als was maximal in dem Zusammenhang auch immer bedeuten mag. Vielleicht sind es auch nur 12000. Wie gesagt, wenn sie die Rückzahlung bekommt, dann steht ihr sofort die AA in den Hacken und knöpft ihr das Geld wieder ab.
Im Prinzip könnte ihr Ex-Arbeitgeber das Geld direkt an den Staat überweisen und, falls vorhanden, ihre Ersparnisse gleich mit, wenn sie 10000€ übersteigen. Das Geld wird ihr garantiert auf einmal überwiesen und die Abzüge bei so einem Monatsgehalt kannst du anhand deines eigenen Lohnzettels grob überschlagen. Bei uns in der Firma rechnen wir immer mit etwa der Hälfte (bei Sonderzahlungen) und liegen nicht weit daneben. Erstmal würde sie in einem Arbeitsverhältnis mehr raus bekommen, da über mehrere Monate verteilt und zweitens könnte sie den Lohnsteuerjahresausgleich behalten.
Nochmal, die Frau hat Recht bekommen und außer dem...praktisch nichts. Hätte sie stillschweigend akzeptiert, dann wäre beinahe auf das Gleiche hinaus gelaufen, denn mit 58 wird sie keine andere Arbeit mehr bekommen.