Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.586 Themen, 31.085 Beiträge

News: Patentkrieg durch Apple

Drohendes Aus für Smartphones?

Michael Nickles / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Apple Iphone wurde bereits kurz nach seiner Markteinführung ein Hit. Obwohl elend teuer, kann es durch sein Bedienungskonzept mit Touchscreen überzeugen. Da stört es die meisten auch nicht, dass sie sich auf eine proprietäre Technik, sich komplett auf Apples Willen, einlassen müssen.

Aufs Iphone dürfen nur von Apple abgesegnete Anwendungen drauf und die werden auch nur über Apples's Online-Shop vertrieben, wodurch Apple immer mitkassiert. Unter anderem "Erotik-Fans" haben Pech. Erst kürzlich hat Apple seinen Online-Shop entrümpelt und dort alles auch nur ansatzweise Schlüpfrige eliminiert. Vielen stinkt nicht nur der Preis des Iphone sondern auch die Bevormundung durch Apple.

Das haben natürlich auch Apples's Konkurrenten im Handy-Markt erkannt und bringend zunehmend Alternativen raus. Google punktet aktuell mit dem Nexus One und aktuell eher noch unbekannte Hersteller planen bereits leistungsfähige Smartphones zum Dumping-Preis (siehe Bevorstehender Preis-Crash bei Smartphones).

Zig "Testberichte" bestätigen inzwischen, dass die Konkurrenten ihren Job gut machen - das Iphone ist nicht mehr eine technisch ungefochtne Nummer 1. Das hat inzwischen wohl auch Apple gemerkt. Und will sich wohl auch nicht auf technischen Wettkampf oder einen Preiskrieg einlassen. Stattdessen wird eine alte Methode durchgezogen: Patentkrieg.

Erwischt hat es jetzt erstmal den Handy-Hersteller HTC, der unter anderem auch Handys mit Google's Android-Betriebssystem produziert. Laut Apple-Klage hat HTC 20 IPhone-Patente verletzt. Detailliert beschrieben, wurden die angeblichen Patentverletzungen bislang nicht. Apple teilte zwar mit, welche Patente angeblich verletzt wurden, aber nicht wie. Apple scheint es allerdings vor allem um die "Multitouch"-Funktionalität zu gehen, bei der mehrere Fingerbewegungen gleichzeitig auf dem Display für Aktionen ausgewertet werden. Aktuell geht es nur um Apple gegen HTC.

Recht gewiss ist allerdings, dass es Apple nicht nur um diesen einen Handy-Produzenten geht, sondern aktuell eigentlich alle Handys mit Googles's Android-Betriebssystem. Anfang Februar 2009 hat Apple laut Bericht von DigitalBeat von Google gefordert, dass bei Android auf Multitouch-Bedienung verzichtet wird und Google willigte ein.

Ein Jahr später hat Google allerdings auf dieses Agreement gepfiffen. Das erstmal ohne Multitouch ausgelieferte Google-Handy Nexus One kriegte Anfang Februar 2010 ein automatisches Update verpasst, dass dieses Bedienungsmethode aktiviert.

Es riecht also nach enormem Zoff. HTC ist gewiss nur der erste Angriffspunkt. Apple übt wohl erstmal den Patentkrieg, um ihn dann gegen die richtig großen Konkurrenten auszulösen.

Michael Nickles meint: Auch Microsoft produziert Handy-Betriebssysteme und hat mit Windows 7 ja dieses "Surface Touch"-Technologie eingeführt. Das lässt erahnen, welche Dimension der Patentkrieg erreichen kann.

Und der wird vermutlich eine "Ewigkeit" dauern. Wenn ich alleine an die inzwischen unzähligen Trivial-Patente denke, die in den vergangenen Jahren so bewilligt wurden, gibt es gewiss enorm viel Stoff für einen ewigen Zoff.

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen music-anderson „@Fetzen Der iPod wurde eigentlich dafür konzipiert um Musik abzuspielen, und...“
Optionen

Ich frage mich, was schlimmer ist, dement im Wörterbuch suchen, oder bemühtes Unwissen und absichtliches Unverständnis? Den Unterschied zwischen Mann und Frau lass dir von deiner Mutti noch mal erklären und vielleicht auch was es bedeutet, wenn jemand von verschiedenen Personen spricht. Vielleicht gibt es auch ein App dafür.

Und wenn ich mir 2002 eine Jukebox kaufe, dann hilft es herzlich wenig, wenn Apple erst 2 Jahre später eine halbwegs vergleichbare Ausstattung auf die Reihe bringt. Als eingefleischtem Fanatiker hätten dich wahrscheinlich auch 5 Jahre nicht überzeugt, denn Apple ist das Beste, was man sich in deiner kleinen Welt vorstellen kann. Du würdest irgendwo in der Wüste mit einer vollen Speicherkarte sitzen und denken: egal, Apple bringt sicher in ein paar Jahren was raus. Auf den Gedanken, wie du mehr Bilder als auf deine Karte passen nach Hause bringst, kommst erst gar nicht. Ich vergleiche wenigstens zum Zeitpunkt des Kaufes, was ich wo für mein Geld kriege, als Markenblind auf der falschen Spur herumzugeistern und es für klug halten mir von einem Konzern wegen der Art der Nutzung und Verwaltung Vorschriften machen zu lassen.

Vielseitige Geräte sind ja soooo blöde, lieber 2-3-4 mitnehmen für 4x so viel Kohle. Aber anderen unterstellen, sie würden ihr Geld verschleudern... Es mag viele Argumente für die Rechner von Apple geben, für den übrigen Quatsch gibt es mehr als genug Alternativen, die genau so gut und sogar besser sind.

Ja, ja, Leute fresst mehr Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren! Du würdest sogar ein Frühstücksbrettchen mit Apfellogo für innovativ halten und Argumente dafür finden. Da wir jetzt endgültig am Bodensatz angekommen sind, erübrigt sich wohl alles weitere.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen