Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.586 Themen, 31.085 Beiträge

News: Patentkrieg durch Apple

Drohendes Aus für Smartphones?

Michael Nickles / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Apple Iphone wurde bereits kurz nach seiner Markteinführung ein Hit. Obwohl elend teuer, kann es durch sein Bedienungskonzept mit Touchscreen überzeugen. Da stört es die meisten auch nicht, dass sie sich auf eine proprietäre Technik, sich komplett auf Apples Willen, einlassen müssen.

Aufs Iphone dürfen nur von Apple abgesegnete Anwendungen drauf und die werden auch nur über Apples's Online-Shop vertrieben, wodurch Apple immer mitkassiert. Unter anderem "Erotik-Fans" haben Pech. Erst kürzlich hat Apple seinen Online-Shop entrümpelt und dort alles auch nur ansatzweise Schlüpfrige eliminiert. Vielen stinkt nicht nur der Preis des Iphone sondern auch die Bevormundung durch Apple.

Das haben natürlich auch Apples's Konkurrenten im Handy-Markt erkannt und bringend zunehmend Alternativen raus. Google punktet aktuell mit dem Nexus One und aktuell eher noch unbekannte Hersteller planen bereits leistungsfähige Smartphones zum Dumping-Preis (siehe Bevorstehender Preis-Crash bei Smartphones).

Zig "Testberichte" bestätigen inzwischen, dass die Konkurrenten ihren Job gut machen - das Iphone ist nicht mehr eine technisch ungefochtne Nummer 1. Das hat inzwischen wohl auch Apple gemerkt. Und will sich wohl auch nicht auf technischen Wettkampf oder einen Preiskrieg einlassen. Stattdessen wird eine alte Methode durchgezogen: Patentkrieg.

Erwischt hat es jetzt erstmal den Handy-Hersteller HTC, der unter anderem auch Handys mit Google's Android-Betriebssystem produziert. Laut Apple-Klage hat HTC 20 IPhone-Patente verletzt. Detailliert beschrieben, wurden die angeblichen Patentverletzungen bislang nicht. Apple teilte zwar mit, welche Patente angeblich verletzt wurden, aber nicht wie. Apple scheint es allerdings vor allem um die "Multitouch"-Funktionalität zu gehen, bei der mehrere Fingerbewegungen gleichzeitig auf dem Display für Aktionen ausgewertet werden. Aktuell geht es nur um Apple gegen HTC.

Recht gewiss ist allerdings, dass es Apple nicht nur um diesen einen Handy-Produzenten geht, sondern aktuell eigentlich alle Handys mit Googles's Android-Betriebssystem. Anfang Februar 2009 hat Apple laut Bericht von DigitalBeat von Google gefordert, dass bei Android auf Multitouch-Bedienung verzichtet wird und Google willigte ein.

Ein Jahr später hat Google allerdings auf dieses Agreement gepfiffen. Das erstmal ohne Multitouch ausgelieferte Google-Handy Nexus One kriegte Anfang Februar 2010 ein automatisches Update verpasst, dass dieses Bedienungsmethode aktiviert.

Es riecht also nach enormem Zoff. HTC ist gewiss nur der erste Angriffspunkt. Apple übt wohl erstmal den Patentkrieg, um ihn dann gegen die richtig großen Konkurrenten auszulösen.

Michael Nickles meint: Auch Microsoft produziert Handy-Betriebssysteme und hat mit Windows 7 ja dieses "Surface Touch"-Technologie eingeführt. Das lässt erahnen, welche Dimension der Patentkrieg erreichen kann.

Und der wird vermutlich eine "Ewigkeit" dauern. Wenn ich alleine an die inzwischen unzähligen Trivial-Patente denke, die in den vergangenen Jahren so bewilligt wurden, gibt es gewiss enorm viel Stoff für einen ewigen Zoff.

bei Antwort benachrichtigen
music-anderson netrunner210580 „????Wer hat gesagt das ich ein iPhone habe???? Momentan bin ich sehr zufrieden...“
Optionen

Nein waren sie nicht, aber Apple war schon sehr früh mit dabei wie zb mit dem Newton.
http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Digital_Assistant
Nur, damals war es nicht interessant genug.
Apple ist bekannt dafür, das sie sehr viel Geld in die Entwicklung von Technologien stecken.
Das auch Apple etwas abschauen kann, bestreite ich ja auch nicht.
hier ein Foto von der Apple SCHMIEDE:
http://www.projectwizards.net/de/macpm/projektmanagement/auch-apple-macht-projektmanagement
Hype? Jeder so wie er es sehen mag. Apple war einer der ersten, die diese Mutitouch Technologie für ein Handy salonfähig gemacht hat. Daher war das Interesse der Medien an dem iPhone auch sehr groß, was weniger mit Hype zu tun hatte oder?
Wenn man dann Mac User gesehen hat, die vor dem Apple Store gestanden haben, ist das GANZ NORMAL.
Nein, alles selbst entwickeln sie nicht, da wäre der Intel Prozessor, die Festplatten, die DVD Laufwerke.
ABER, das Gehäuse, wie auch die Software, entwickelt Apple immer alleine, darauf legt man wert. Alles beide aufeinander abgestimmt, ist so ein Produkt eben besser abgestimmt, wie ZICH Tausende PCs, mit diversen Motherboards. Genau "hier" liegt die Stärke von Apple Produkten. Wenn du meinst es gibt was besseres OK, sicherlich kann es das geben, und es wird dich sicherlich keiner davon abhalten, dir ein HTC zu kaufen.
iMac zu teuer? Na ja, es gibt hier sicherlich auch Refurbished Mac´s mit voller Garantie, die sind um einiges Billiger :-)

bei Antwort benachrichtigen