Soweit ich verstehe, bezieht sich Deine Irritation darauf, dass der Artikel "die" nach dem Komma erscheint und Du ihn deshalb auf das Wort Können (das Können) beziehst.
Aber der Artikel "die" bezieht sich auf Kunst (die Kunst).
Also:
die Kunst = Kunst,die
das Wasser = Wasser, das
der Schnee = Schnee, der
Aber:
Die Kunst, das Deutsche richtig zu gebrauchen, beherrschen nur Germanisten.
In diesem Falle kommt nach dem Komma "das" (das Deutsche), weil "die Kunst" ihren Artikel schon am Satzanfang bekommen hat.
Also entweder man verzweifelt daran oder man erfreut sich an der Ausdrucksvielfalt der deutschen Sprache, was einst zu der Aussage führte, dass die Deutschen ein Volk der Dichter und Denker seien.