Wahrscheinlich werde ich eine Neuinstallation durchführen müssen
Wenn Du diese nach diesen Empfehlungen durchführst:
Installation, Pflege, Sicherung von Windows XP
- wird es Deine letzte Installation sein. Bei der Erstellung der slipgestreamten Installations- CD kann ich Dir behilflich sein.
Ich habe gestern grad eine Voll- und eine abgespeckte Version erstellt, mit Patches bis jetzt.
Vielleicht ist es dann sinnvoller, mir Windows 7 Home Premium...
Window7 ist die Zukunft, einverstanden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es allerdings aber auch garnichts, was man nicht mit XP gleichermaßen und gleichermaßen schnell erledigen kann.
Und dann würde ich dazu raten, Dir eine Ultimate- Version zu kaufen.
Du mußt einige Jahre damit arbeiten- und da sollte man nicht wegen ein paar Euro Ersparnis jede Menge Beschränkungen in Kauf nehmen.
Und diese beschränkungen sind vorhanden . Sonst wäre es nicht billiger...
Wenn Du es installierst - hier ein paar passende Aufsätze dazu:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Installieren_Konfigurieren_Windows7.pdf
http://www.computerhilfen.de/jueki/Aktivierung_von_WindowsMail_unter_Win7.pdf
http://www.computerhilfen.de/jueki/Besitzuebernahme_von_Ordnern_und_Dateien_unter_Win7_Ultimate.pdf
http://www.computerhilfen.de/jueki/Besitzuebernahme_von_Ordnern_und_Dateien_unter_Win7_Premium.pdf
...und liebäugele eigentlich mit einem MacBook Pro,
Mac ist eine feine Sache und das Snow Leopard ein stabiles und leicht zu begreifendes Betriebssystem.
Aber man kann alles das, was der Mac kann, auch mit einem Windows machen, für ein Viertel des Geldes. Kann seine Hard- und Software aus einer großen Palette aussuchen - und ist nicht grundsätzlich an einen einzigen Hersteller gebunden.
Es gibt einige, die können nicht verstehen, das sich Windows- User den InternetExplorer "aufzwingen" lassen - das diese sich aber die gesamte Hard- und Software von einem einzigen, streng abgeschotteten Hersteller vorschreiben lassen, ist selbstverständlich. Sogar die Tastatur ist bei Mac anders, als bei allen anderen Sytemen - einschließlich Linux.
Will sagen - Mac und der Leopard ist eine richtig feine Sache. Deren Nutzen aber keinesfalls in der Technik begründet liegt, sondern eher in der Repräsentation.
Ich sage in solchen Gesprächen immer "man kann seine Zeit an einer präzisen Casio- Armbanduhr ablesen - aber auch an einer Rolex!".
Viel Erfolg wünsch ich!
Jürgen