Hallo Jürgen,
erst einmal einen herzlichen Dank für Deine Informationen.
Du hast recht, meine Backup-Ordner tragen die Endung "*.tib".
Ich wollte den Backup-Ordner aus reiner Neugier öffnen, um zu sehen, wie Acronis True Image die einzelnen Daten gesichert bzw. abgespeichert hat.
Dass ich eine Image-Datei nicht mi einem Doppelklick öffnen kann, wusste ich nicht.
Meine externe Festplatte "Maxtor" 300 GB ist permanent über ein Fire-Wire-Kabel 400 mit meinem Laptop verbunden und wird unter Arbeitsplatz mit Laufwerk H: (Maxtor H:) angezeigt.
Wie muss ich sie mit True Image als Laufwerk einbinden ?
Seit meinem Versuch, diese Ordner mit einem Doppelklick zu öffnen, erscheint beim Neustart das Fenster "Windows - Dateischutz" mit folgender Meldung :
Dateien, die zum ordnungsgemäßen Ausführen von Windows erforderlich sind, müssen in den
DLL-Cache kopiert werden.
Nach einer kurzen "Selbstdiagnose" erscheint der Hinweis, die System-CD mit Service Pack 2 einzulegen.
Offensichtlich wurden Dateien beschädigt, die von der Wiederherstellungs-CD nun kopiert werden sollen.
Ich habe das System ständig gepflegt, das Service Pack 3 und alle angebotenen Updates installiert. Auch der Virenscanner F-Secure meldet nichts Auffälliges.
Der Rechner funktioniert auch noch.
Allerdings meldet die Ereignisanzeige zahlreiche Fehler mit der Anwendung Acronis True Image, obwohl das Backup mit einer Erfolgsmeldung schloß.
Ich überlege deshalb, das gesamte System auf einen Wiederherstellungspunkt vor diesen Problemen zurückzusetzen oder mit der XP-CD die Reparaturoption zu bemühen.
Wozu kannst Du raten ?
Freundliche Grüße
Spartacus
P.S.
Das zuvor geschilderte Problem "Runtime error" scheint ja ein weit verbreitetes Problem mit unterschiedlichen Ursachen zu sein, wie ich nach einer Google-Recherche feststellen konnte.