Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Suse linux 11.0 kein inteternet

cerotikus / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo suse linux user,

nachdem ich mir dem neuen nickles linux report angeschaft habe, dachte ich mir, so, jetzt installiere ich mir obiges BS auf mein laptop HP pavillion 9868 eg.

so weit so gut, funktioniert auch......................fast.

d.h. ich kann zwar meinen drucker über wlan ansteuern und zum drucken bewegen, jedoch komme ich nicht mittels wlan ins internet, hier wird mir immer was von serverfehler erzählt.

ich bin neu bei linux (umsteiger von windows) und habe nichts gefunden wo ich bezüglich internet irgendwas einstellen kann.

habe zwischenzeitlich suse wieder rausgeschmissen und ubuntu 9.10 installiert und siehe da, hier funktioniert alles wie erwartet.

ich möchte aber lieber suse installiert haben.

ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann, suse linux 11.0 internetfähig zu machen, ich weiß nicht mehr weiter.

MFG
cerotikus

Wenn du dich klein,beleidigt oder depressiv fühlst, denke immer da´ran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe !!!
bei Antwort benachrichtigen
fakiauso violetta7388 „Hallo fakiauso, es gibt bei opensuse k e i n ipv6 - Problem! Bis auf weiteres...“
Optionen

Hallo Violetta

An sich ist es auch kein Problem, sondern eher die altbekannte Macke mit dem von Dir erwähnten Verbindungsaufbau.
Allerdings klappt das Abschalten unter bestimmten Kerneln wohl doch nicht so easy unter 11.2, eben wegen des Einkompilierens statt eines Moduls:

http://www.pc-forum24.de/suse-internetkonfiguration/10551-opensuse-11-2-ipv6-laesst-sich-via-yast-nicht-deaktivieren-workaround-inside.html

https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=539869

In diesem Fall hilft nur das Abschalten per Bootparameter und i.d.R. wird der desktop-Kernel verwendet.
Allerdings denke ich auch, wenn erstmal die Installation durch ist, klappt das auch mit dem WLAN.

Für cerotikus:

Ich tippe u.a. auch auf ein Paßwortproblem, vielleicht wegen eines Umlautes oder so, also ruhig mal das Paßwort im Router ändern und auch die aktuellste Firmware des Routers aufspielen.

fakiauso.

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen