Hi Violetta,
Nein, Aria Maestrosa kenne ich nicht. Ich würde es aber definitiv kennen, wenn es in der Musik-Community irgendeine Rolle spielte.
Ehrlich gesagt, ich halte im Musikbereich überhaupt nichts von irgendwelchen Insellösungen, die kein Mensch kennt oder gar benutzt. Musikmachen, das hat eine ganze Menge mit Community und Kompatibilität zu tun. Logic und Cubase für gehobene Ansprüche, Fruity Loops für den eher spielerischen Ansatz, Ableton Live für das Mittelding, Propellerheads Reason wenn die Plugins das Wichtigste von allem sind und ein eher simpel gestrickter Sequencer ausreicht.
Wenig sinnvoll ist es, ein wahres Füllhorn von Alternativen über die Musiker-Community auszukippen und nachher kocht jeder sein eigenes Süppchen und keiner kann die Files und Projekte des anderen in seiner Studio-Umgebung öffnen und bearbeiten.
Mich interessieren nur Produkte, über die ich in der Fachzeitschrift meiner Wahl ab und zu etwas lesen kann und die Ansprechpartner in den einschlägigen Fachgeschäften Bescheid drüber wissen. Sonst ist mir Einzelgängertum ganz sympathisch, in der Musikszene ist es tödlich.
CU
Olaf