Linux 14.983 Themen, 106.379 Beiträge

Linux vs. Windows in Firmennetzen

violetta7388 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

einen sachlich-fachlich und emotionsfrei geschriebenen Artikel über den sinnvollen Einsatz von Linux oder Windows in Firmen-Lans, aber auch in der Kombination von beiden, habe ich heute auf ZDnet gelesen. Mit wenigen Worten wird ein Vergleich in wichtigen Einsatzbereichen gezogen und dem Anwender eine gute Entscheidungshilfe geboten.

Interessierte Forumnutzer lesen hier weiter:
http://www.zdnet.de/sicherheits_analysen_firmennetze_ohne_windows_linux_als_intranetserver_story-39001544-41523722-1.htm

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 violetta7388 „Halla Xdata, hilf mir, kriege die Kurve bei der Spielekonsole? nicht. MfG....“
Optionen

KarstenW hatte gesagt, Windows wäre für ihn bestenfalls eine gute Spielekonsole, Xdata hat das nur aufgegriffen :-)

Dieser Standpunkt ist zwar grob vereinfachend, in der Tendenz aber schon richtig. Die in der Gamerszene angesagten Spiele laufen eben alle unter Windows. Wenn man aber kein Gamer ist, dann gibt es kaum eine Anwendungsnische, die nicht auch mit Linux sinnvoll auszufüllen wäre.

Einzig bei computergestützter Musikproduktion bin ich mir noch nicht ganz sicher, konkret: ob Ubuntustudio mit Rosegarden einem Mac OS X mit Logic oder Cubase bzw. einem Windows mit Cubase wirklich ebenbürtig ist. Da geht es nicht nur um das Programm selbst, sondern um die Plattform als Ganzes, z.B. ob man die teuer erkauften oder auch kostenlos verfügbaren VST-Plugins unter Rosegarden alle zum Laufen bringt.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Digidesign ProTools Olaf19